Brillentrends 2025 – die wichtigsten Styles des Jahres
Du bist auf der Suche nach einer neuen Brille, kannst dich aber nicht entscheiden, welcher Style es werden soll bzw. welche Brillenformen am besten zu dir passen? Tipp: Viele setzen mittlerweile auf die Kombination aus einer vielseitigen Allround-Brille für den Alltag und einem auffälligen Statement-Piece zum Ausgehen oder für Anlässe.
Im Folgenden findest du die schönsten Brillentrends 2025 aus beiden Welten – von klassisch-eleganten Designs bin hin zu extravaganten Fassungen.
2025 – das Jahr der bunten Brillen
Einmal quer durch die Farbpalette
Wer es bunt mag, wird die Brillentrends 2025 lieben – denn so farbenfroh und mutig wie in diesem Jahr haben sich die Kollektionen der Designer schon lange nicht mehr präsentiert. Ganz im Zeichen der “Candy Culture” ist Sachen Farbe dabei alles erlaubt, von knalligen Neontönen über sattes Rot, Lila oder Blau bis hin zu zarteren Pastelltönen.
- Besonders gut kommen intensive Farbtöne bei markanten Acetatrahmen zur Geltung, etwas dezenter – aber nicht weniger stylisch – wirken transparente, farbige Fassungen.
- Für noch mehr Wow-Effekt sorgen Farbverläufe oder Muster, zum Beispiel in Form bunter Schildpatt-Designs.
- Bold und oversize ist nicht dein Fall? Keine Sorge, den Candy-Culture-Trend gibt es auch in alltagstauglich: Neben Oversize-Rahmen werden dieses Jahr auch klassische Brillenformen in Farbe getaucht – zum Beispiel die beliebte Panto-Brille, schmale, ovale Fassungen oder filigrane Metallrahmen.
Wem steht der bunte Brillentrend?
Da Brillen in diesem Jahr in sämtlichen Farbtönen auftauchen, findest du hier garantiert ein passendes Modell für dich. Tipp: Am besten kommt eine Brille zur Geltung, wenn sie zu deinem persönlichen Farbtyp passt – so kann eine Brille in einer Farbe, die perfekt mit deinem Hautton harmoniert, dich im Nu frischer aussehen lassen. Mehr zum Thema Farbtyp erfährst du in diesem Beitrag.
Welches Brillendesign dir am besten steht, hängt zum großen Teil von deiner Gesichtsform ab. Als goldene Regel gilt hier: Eckige Rahmen schmeicheln runden Gesichtsformen und runde Brillenfassungen lassen markante Gesichtszüge weicher erscheinen. Und: Gerade bei sehr zarten Gesichtern können breite Statement-Rahmen, vor allem in intensiven Farbtönen, oft zu wuchtig wirken – hier ist eine transparente Fassung oft die bessere Wahl. Alle Infos zum Thema Brille und Gesichtsform findest du in diesem Beitrag.
Bunte Brillen – wozu kombinieren?
Brillen in Knallfarben und in Übergröße sind ein Fashion-Statement für sich. Sie eignen sich perfekt, um modische Akzente zu setzen – so wird ein schlichtes, einfarbiges Outfit mit einer markanten, knalligen Brille im Nu zum Hingucker. Auch Business-Looks, zum Beispiel Hosenanzügen oder Kostüme in gedeckten Farben, bekommen durch eine farbige Brille erst oft das gewisse Etwas.
Breite Rahmen im XXL-Format
Der Bold Style – mehr ist mehr!
Auch bei den Brillentrends 2025 sind Oversize-Modelle wieder ganz vorne dabei.
- Breite, markante Rahmen in sämtlichen Formen – von eckigen Nerd-Gestellen über Retro-Styles wie Pilotenbrillen mit Doppelsteg oder Cateye-Designs bis hin zu extravaganten, mehreckigen Fassungen im Stil der 70er-Jahre oder mit Facettenschliff – sorgen dieses Jahr für den stylischen Durchblick.
- In Sachen Farbe stehen neben den bereits erwähnten bunten Tönen auch dezentere Nuancen hoch im Kurs: Fashion-Fans setzen z. B. auf die Pantone-Farbe des Jahres namens “Mocha Mousse”, ein warmer, satter Braunton, der an Kakao und Schokolade erinnert.
- Auch Horn-, Schildpatt– und Metallbrillen kommen in diesem Jahr mit übergroßen Rahmen daher.
Wem stehen Oversize-Brillen?
Grundsätzlich harmonieren XXL-Brillen am besten mit großflächigen Gesichtern oder mit länglichen (aber nicht zu schmalen) Gesichtsformen, da sie die Länge des Gesichts optisch unterbrechen und so ausgleichen. Bei einem schmalen, kleinflächigen Gesicht wirken Oversize-Fassungen oft sehr massiv – was aber durchaus auch gewollt sein kann, wenn die Brille im Mittelpunkt stehen soll.
Bold-Brillen – wie kombinieren?
Je nachdem, wie groß und dick der Rahmen der Brille ist, lenkt sie in jedem Fall die Blicke auf sich, weshalb sich XXL-Brillen perfekt als Statement-Accessoire eignen – oft braucht es dazu gar keine bzw. nur wenige oder dezente weitere Accessoires. Markante Fassungen bilden auch oft einen charmanten Kontrast zu romantischen Sommerkleidern in hellen Farben, ebenso wie sie Business-Looks sofort einen coolen Touch verleihen.
Metallrahmen und randlose Brillen
Auch dezent ist Trend
Im Gegensatz zu großflächigen, breiten Rahmen steht ein weiterer Brillentrend 2025 klar für modisches Unterstatement:
- Neben Metallbrillen mit filigraner Fassung klettern auch randlose Modelle im Trendbarometer wieder nach oben.
- Brillen mit Metallrahmen findet man heuer sowohl in warmen Gold- und Bronze- als auch in kühlen Silbernuancen sowie in Farbe. In Sachen Form zeigen sich Metallbrillen sowohl klassisch rund als auch vier- oder mehreckig – von “Normalgröße” bis Oversize.
- Randlose Brillen zeichnen sich durch Eleganz und Leichtigkeit aus – besonders angesagt sind in diesem Jahr Modelle mit klaren Linien und schmalen Gläsern.
- Der Vorteil minimalistischer Designs liegt vor allem im Tragekomfort, denn durch den dünnen bzw. fehlenden Rand sind die Brillen leicht und weniger spürbar.
Metall- und randlose Brillen – wem sie stehen
Brillen mit Metallfassung bzw. rahmenlose Modelle sind diesbezüglich wahre Allrounder: Durch ihren dezenten Auftritt fügen sie sich harmonisch ins Gesicht ein – was vor allem für Menschen mit besonders zarten Gesichtszügen bzw. kleinflächigen Gesichtern zugute kommt, bei denen Brillen mit dickem Rahmen zu massiv wirken. In Sachen Form gilt auch hier: Runde Brillen gleichen eine kantige Gesichtsform aus, eckige Fassungen verleihen runden Gesichtern mehr Kontur. Wer sich bei Brillen mit Metallrahmen unsicher ist, welcher Farbton am besten passt, richtet sich am besten nach seinem persönlichen Farbtyp.
Brillen im Minimal Chic – wie kombinieren?
Auch in diesem Aspekt erweisen sich Metallbrillen und randlose Modelle als Multitalente – ihr dezentes Understatement (und das leichten Tragegefühl!) macht sie zur perfekten Alltagsbrille, die auch zu sämtlichen Looks und Anlässen passt. Style-Tipp für Metallbrillen: Schmuck am besten in derselben Farbe wählen (Gold zu Gold, Silber zu Silber etc.) – das lässt den Look im Nu teurer wirken und sorgt vor allem bei Business-Outfits für ein stimmiges, edles Gesamtbild. Mehr Kombi-Tricks für Brillen und Accessoires gibt’s hier.